Suche
Aktuelles
-
Words in the world
Vortrag auf der internationalen Konferenz "Words in the world" des Research Councils of Canada vom... [mehr] -
Reading in the digital age: A view from Psychology and Neuroscience
Vortrag auf der LIBWAY-Tagung in Nowosibirsk, Sibirien. Ralph Radach wurde eingeladen auf der,... [mehr] -
Berufung zum Program Chair der ETRA Conference
Ralph Radach wurde zu einem von drei Program Chairs der ETRA Conference on Eye Tracking Research and... [mehr] -
Dr. Christian Vorstius präsentiert an der Universität Würzburg
Eingeladener Vortrag an der Universität Würzburg, 03.02.2020 [mehr] -
Dr. Markus Hofmann präsentiert an der Universität Hamburg
Eingeladener Vortrag bei Prof. Dr. Chris Bieman, Language Technology, Universität Hamburg,... [mehr]
Forschungsschwerpunkte
Leseforschung | Emotionale Worteigenschaften und semantisch-assoziative Zusammenhänge zwischen Wörtern Entwicklung von Lesefertigkeiten im Kindes- & Erwachsenenalter Leseverständnis & Gedächtnis Lesen in außereuropäischen Kulturen (Chinesich, Thai Koreanisch) Neurokognitive Modelle der visuellen Worterkennung & des Lesens |
Visuelle Informations-verarbeitung und Aufmerksamkeit | Visuomotorische Steuerung und räumliche Navigation |
Elektronische Medien, Usability und Training | Suchen und Lesen in interaktiven Medien; Computergestütztes Training kogn. Fertigkeiten Speed Reading |
Neuropsychologie und Neurolinguistik | Wort- & Textverarbeitung bei Patienten mit Aphasie Aufmerksamkeitsstörungen und Legasthenie Auswirkungen von akutem & chronischem Alkohol- und Drogenkonsum |
Forschungsmethoden
Blickbewegungsmessungen
Elektroenzephalographie (EEG)
Funktionelle Bildgebung in Kooperation mit der FU Berlin & der RWTH Aachen Nahinfrarotspektroskopie (fNIRS), Magnetresonanztomographie (fMRI)